Moin OM’s, am Mittwoch, den 14 Feb 2024 ist Funkertreffen. Tops: Jahreshauptversammlung von Z12. Die Einladungen für die JHV 2024 sind rechtzeitig per Post rausgegangen.
– Für Kurzwellen-HörerInnen: European private SW stations – 1 feb 2024
|
Moin OM’s, am Mittwoch, den 14 Feb 2024 ist Funkertreffen. Tops: Jahreshauptversammlung von Z12. Die Einladungen für die JHV 2024 sind rechtzeitig per Post rausgegangen.
– Für Kurzwellen-HörerInnen: European private SW stations – 1 feb 2024
|
Moin OM’s, am Mittwoch, den 10 Jan 24 ist wieder Funkertreffen. Beginn 19 Uhr – Vorbereitung der JHV Planung des Besuches der AFU Station FH Deutz
– Für Radio-Hörer: European private SW stations – 1 jan 2024 – Die Bake SM4WII/b in JP70MD am 8 Jan 2024 morgens auf 475.90 khz mit einer einfachen Aktivantenne gehört. Empfangsort: Monschau. Entfernung ca. 1200 km Benutzt wurde ein VLF-Converter, welcher auf das 10m Band umsetzt. Converter VLF nach 10m
|
Moin Om’s, Am Mittwoch, den 13 Dez 2023 ist wieder Funkertreffen im Clubraum. Beginn 19 Uhr. Sind die Ukw-Relaistellen aufgrund möglicherweise geringer Nutzung, ge- Termine: Am Samstag, den 9 Dez 23 ist AFU-Flohmarkt in Dortmund. Dieses jahr in Halle 8. https://www.amateurfunkmarkt.de/
Nachlese vom Köln-Aachen Contest 18/19 Nov 2023 Ergebnisse und Auswertung des Kontestes Auswertung KölnAachen Contest 2023 Wir haben uns in allen Kategorien beteiligt. 2m, 70cm 10m und 80m in SSB und CW. Benutzt wurde 2m HB9CV auf dem Mast, 70cm eine Vertical 10m eine Folding Antenne Info Folding auf dem Mast und eine abstimmbare Verticale und für 80m Dipol 2*7m und Langdraht. Die eingereichten Logs: Eingereichte Logs Impressionen vom Antenneaufbau und Shack
|
Für Radio-Hörer: European private SW stations – 5 dec 2023
Next Sunday December 17th the spirit of December & Free Radio will be radiated across Europe and the rest of the world. Another FRS December broadcast filled with music, memories, letters and more. |
Moin OM’s, am Mittwoch, den 8 Nov 2023 ist wieder Funkertreffen. – Teilnahme am KölnAachen Fieldday 18/19 November 2023 KölnAachen Kontest Ausschreibung Konzept bisher: -am Samstag, den 18 Nov 23 bei W. DK1….. Betrieb auf 2m und 70cm Vorher Aufbau der Antennen für 2m und 70cm Contest-Beginn: 15.30 UTC, also 16.30 MEZ. – am Sonntag, den 19 November 23 bei W. Frühstück-10m-Contest-Wintergrillen-80m Contest. Contest-Beginn: 8.30 UTC also 9.30 MEZ. Treffen ab 9 Uhr (Stand: 17nov23 ) Contest Software unter Contest Software UTC = MEZ – 1 Stunde / UTC = MESZ – 2 Stunden.
– LORA-Modul Konfiguration am 19.11.23 in Planung
Termine: Flohmarkt in Dortmund am Samstag, den 9 Dezember 2023 Dieses Jahr in Halle 8: Lage Halle 8
|
Moin OM’s,
am Mittwoch, den 8 Nov 2023 ist wieder Funkertreffen.
– Teilnahme am KölnAachen Fieldday 18/19 November 2023
KölnAachen Kontest Ausschreibung
Konzept bisher:
-am Sa, den 18 Nov 23 im Clubraum. Betrieb auf 2m und 70cm
Contest-Beginn: 15.30 UTC, also 16.30 MEZ. Ab ca. 16.00 MEZ im Clubraum
– am Sonntag, den 19 November 23 bei W. Frühstück-10m-Contest-Wintergrillen-80m Contest. Contest-Beginn: 8.30 UTC also 9.30 MEZ.
UTC = MEZ – 1 Stunde / UTC = MESZ – 2 Stunden.
Am Mittwoch, den 11 Okt 2023 ist ab 19 Uhr wieder Funkertreffen. – Planung: Wintergrillen mit Antennen aufbauen Für Kurzwellen Hörer: |
Moin OM’s, am Mittwoch, den 13 September 23 ist wieder Funkertreffen. Tops: – Fieldday in Köln am 3 Okt 2023 – Es gibt wieder die CQ-VFDB, https://www.vfdb.org/aktuell/es-gibt-wieder-die-cq-vfdb/ – cqvfdb cq-VFDB Sept 2023
Infos zum Fieldday siehe Fieldday Ausschreibung Vorab ein Artikel in der Zeitung: Fieldday in Mützenich / Eifel Der Fieldday Zeiten waren 15 Uhr MESZ Samstag bis Sonntag 15 Uhr. Der hauptsächliche Aufbau der zwei SG30 Zelte und Antennen erfolgte am Samstag ab 10 Uhr. Einige OM’s waren bereits seit Freitag vor Ort mit Zelt und Caravan. Der Contest erfolgte im Schichtbetrieb von 4 Stunden. Immer jeweils zwei Personen, für die Bedienung der Contestsoftware und dem Operator am Mikrophon und Funkgerät. Sehr routiniert wurden die Anrufe abgearbeitet und im Log eingetragen. In der G26 Funkkiste sind das Funkgerät ICOM 706, der sym. Antennentuner mit SWR Anzeige von MFJ, ein sog. „CQ“_Papagei, das Netzteil und diverse Hilfsgeräte (u.a. digitale Betriuebsarten) eingebaut und aller verkabelt. Auf der Rückseite können bis zu vier Antennen angeschlossen werden und mit einem vorderseitigen Antennenumschalter an das Funkgerät angeschaltet werden. Über einen Stecker die benötigten 230V anschließen und natürlich an die Erdungs-Potenzial-Klemme das Kabel vom Erdungsspieß anklemmen – der Funkbetrieb kann beginnen. Da der Fieldday Strom-Netz ungebunden stattfindet, erfolgte die Stromversorgung von einem (olivgrünen) Kanisterbetankten Generator. Einige Bilder und Impressionen vom Fieldday
Zusätzlich wurde eine 5 ele- Yagi für 2m aufgestellt. Damit wurde u.a. England mit 10 Watt gearbeitet. Beitrag von eifeldrei.tv über den Fieldday von G26 ; ab Minute 9.36 bis 15.19: Infos zur Moxon-Antenne
Für Radio Hörer: European private SW stations – 1 Sep 2023 12.9.2023: Blitzeinschlag in den Funkturm „Colonius“. In dem Funkturm steht die Bake DB0JK.
|
Moin OM’s, am MIttwoch, den 9 August 2023 ist wieder Funkertreffen im Clubraum. Für Radio-Hörer: Radio Pacman und radio 60, gehört am 28 Juli 2023 European, Private Shortwave Stations: |
Moin OM’s, am MIttwoch, den 12 Juli 2023 ist wieder Funkertreffen. Workshop: OpenWebrx im selbstbau am Samstag, den 17 Juni 2023 in Dormagen ebenfalls am17.6.23: G40 beim Pulheimer Stadtfest |
Hallo OM‘,s am Mittwoch, den 14 Juni 23 ist wieder Funkertreffen. Beginn 19 Uhr Bereits ab 18 Uhr Funkerrunde auf DB0KOE |
Moin OM’s, am Mittwoch, den 10 Mai 23 ist wieder Z12&Friends Funkertreffen. – Tops: – Bericht vom AFU-Flohmarkt Bergheim AFU-Flohmarkt vom 6 Mai 2023. Impressionen vom Z12 Stand beim AFU-Flohmarkt in Bergheim Die Flyer der Standorte DB0JK, DB0KOE und DB0MHS: -Reaktionen auf die neu ins Leben gerufene „Kölner Funkerrunde“ auf Initiative von Michael DO8MIM. Wir wollen zukünftig immer Mittwoch ab 19 Uhr über das Relais DB0KOE 438,7375 Mhz aktiv sein. Für Radio-Hörer: Aus dem aktuellen Channel292.de Newsletter, Newsletter_channel292_mai2023 Rundsprüche mit Meldungen zu Z12: VFDB Rundspruch Mai 2023: rundspruch_mai_2023 KölnAachen RS KA-RS2317 – Bericht vom EME Vortrag am AstroPeiler Stockert vom Sa, den 22 April 2023 Auf dem Gelände des AstroPeiler Stockert /Eifel ist von Funkamateuren eine Erde-Mond-Erde Station für 10 Ghz aufgebaut. In einem Einführungsvortrag, danke an DK2KA, zu dem Thema EME erfolgte zunächst ein Vergleich der benutzten Antennenformen für die Frequenzen 2m, 23cm und 3cm ( 10 Ghz). Für 10 GHz wird eine Spiegel mit 10m Durchmesser benutzt. Der Mond dient als Reflektor. Bedingt durch die Lichtgeschwindigkeit kommt das ausgestrahlte Signal, ob Morsen oder SSB, nach ca. 2 sec wieder zur Erde zurück. Für den Funkbetrieb sind u.a. folgende Begriffe wichtig – Die Liberation ( unser Mond taumelt), Nach dem kurzweiligen Vortag besichtigten die Teilnehmer den Spiegel. Danach war ein Test mit dem Eigenecho auf 10GHz angesagt. Im EME-Shack griffen die Besucher selbst zu Morsetaste und Mikrophon. Es ist immer wieder faszinierend, zu hören, wie das eigene ausgestrahlte Signal nach ca. 2 Sek wieder zurückkommt. Anbei einige Bilder von der Veranstaltung Weitere technische Hintergründe bieten die Seiten: Und so schaut es im EME-Shack aus:, ein älterer Bericht dazu: Für weitere Fragen bitte an Horst dk2ka@vfdb.org wenden. Der nächste EME-Contest ist am: Da sind wir natürlich dabei. – Vorstellung einer Präzisionsspannungsquelle beim OV-Treffen 12 April 23 Die OM’s zeigten Interesse an dem preisgünstigen Modul. Ob nun das Modul oder das Meßgerät genauer ist, wurde nicht weiter untersucht.
|
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.