Antennenbautag bei Z12 und Input am 14.9.2011

1) Die Antennenanlage bei der Clubstn. von Z12 wird instandgesetzt.

Alle Om’s sind eingeladen, daran mitzuwirken. Geplant ist eine Erneuerung der 2 m und 70 cm Anlage.

Los geht’s diesesmal bereits ab 18:00 uhr.

2)- Wer macht mit beim EME-Funken ?
——————————-

Wer macht mit auf 10GHz beim EME Wettbewerb auf dem Astropeiler Stockert?
Unter dem Rufzeichen DL0EF findet am 24.9. und 25.9. der Internationale
EME-Wettbewerb statt. Besucher sind gerne willkommen . Weitere
Informationen unter www.astropeiler.de[http://www.astropeiler.de/]

Aber wir suchen Funkamateure die aktiv mitmachen. Unser Team hat sich
leider verkleinert weil einige OM`s sich zurueckgezogen haben, da sie im
Frankfurter Raum ihren eigenen Spiegel haben. Somit haben wir Personalmangel und suchen Funker die aktiv einsteigen.

Kontaktaufnahme ueber die Mailadresse vom Astropeiler oder ueber DK2KA@darc.de[mailto:DK2KA@darc.de]

3) Der geplante Fieldday am Sa, den 17.9 fällt wg. Reervierungsproblem des Platzes aus. Neuer Termin ???


Bereits morgens
werden die Antennen und sonstige AFU Einrichtungen bei der Bake DB0JK von den Berechtigten Überprüft.

Für die beiden Veranstaltungen wurde aus versicherungstechn. Gründen die Geschäftsstelle vom VFDB in Kenntnise gesetzt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Antennenbautag bei Z12 und Input am 14.9.2011

Input für den 10.8.2011

– Bestehende Antenneanlage auf Stabilität überprüfen
– Absprache mit G35 zu einem gepanten Fieldday

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Input für den 10.8.2011

OV Abend vom 13.7.2011

Tops vom OV-Abend

1) Ehrungen für

50zig Jährige Mitgliedschaft im OV Z12  Wilfried DC6EX

40zig jährige Mitgliedschaft Severin SWL

2) Reflexion des Relaisfestes vom 28. mai 2011. Unterschiedliche Einschätzungen und Perspektiven. An diesem Thema soll weitergearbeitet werden.

3) Tag des Forts/Köln Tag der Forts in Köln – Waldschule am 4. Juni; Darstellung des AFU in der Waldschule. Themenvorschlag für das nächste Jahr „Funken wie zu Kaisers Zeiten“

4) Auszug aus der Kerpenerstr., jetzt wohl komplett erledigt

5) Bericht vom Sommerfest vom G11/ Leverkusen

6) Antennenanlage der Waldschule untersuchen, ggf. Erneuerung von Antennen. Falls es Umbaumaßnahmen geben sollte, wird dafür ein Samstag noch terminiert.

7) VHF-Aktivitätstag 7-12 November ,  siehe Punkt 6)

8) Am 24.9 ist EME-Tag auf dem Stockert, Nachfragen bei Horst DK2KA

das nächste Treffen ist am 10. August 2011. Bitte pünktlich wg. der Antenenanlage kommen.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für OV Abend vom 13.7.2011

Relaisfest am Sa, den 28.Mai 2011

Am Samstag, den 28.Mai  startet das traditionelle Relaisfest zur Unterstützung von DB0VK.
erste Bilder vom Relaisfest
erste Bilder vom Relaisfest –

Am 28.05.2011 ab 11.00 Uhr findet wieder ein Relaisfest statt. Diesmal
wird es vom VFDB Ortsverband Koeln Z 12 unterstuetzt.
Alle Funkfreunde sowie deren YLs, XYLs, Kinder und Vierbeiner sind zum
gemeinsamen Kloenen und gemuetlichem Beisammensein herzlich eingeladen.
Fuer Essen und Trinken ist wie immer reichlich gesorgt.
Der Reinerloes dieser Veranstaltung ist fuer DBOVK und DBOSK bestimmt.

In Planung ist eine Selbstdarstellung vom Z12, Infos zur Bake auf dem Fernmeldeturm, angefragt ist da PR-Radio-Team Sternengasse und eine Dok-Börse für Z12

Das alles findet in der Waldschule Nuessenberger Busch, Buschweg 2, Ecke
Militaeringstr., in Bocklemuend statt.
Die Einweisung erfolgt auf Koelner Relais 145.775 MHz.
Fuer eventuelle Rueckfragen: Tel.: 0221-7001638
Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich,
DG3KAS, DG2KZ, DG8KAQ und der Ortsverband Z 12

Vy 73
De
Helga, DG8KAQ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Relaisfest am Sa, den 28.Mai 2011

WordPress Workshop am 13.April

Info-Abend für Webmaster mit praktischer Vorführung beim OV Z12 VFDB am Mittwoch, den 13. April 2011

Von einer statischen Internetpräzens zu einem CMS WordPress System

In diesem Workshop wird das WordPress System vorgestellt und installiert.

WordPress ist ein zeitgemässes Weblog-System zum Veröffentlichen
persönlicher Beiträge – den Schwerpunkt bilden Ästhetik, Webstandards und
Benutzerfreundlichkeit.

Eine Beispielseite sieht dann so aus: http://z00.vfdb.org

In einer praktischen Vorführung am Beamer wird gezeigt, wie die
bestehende ( old school style) Webseite von z12 auf das CMS System
Wordpress umgestellt werden kann und wie damit gearbeitet wird. Danach
können interessierte Mitglieder des OVs selbständig Inhalte einpflegen,
ohne sich in HTML Befehle einarbeiten zu müssen.

Es wird ein WLAN Netz aufgebaut, sodaß alle TeilnehmerInnen die Inhalte
der Vorführung direkt auch auf der eigenen Seite nachvollziehen und
installieren können. Dies gilt aus techn. Gründen allerdings nur für die
Admin, die auf dem VFDB Server ihre Seiten haben. Bitte vorher anmelden,
wg. Vorinstallation auf dem Server.

Dieses Seminar richtet sich einerseits an die Webmaster, aber auch an die
Nutzer des Systemes.

Das Seminar ist offen für alle Interessierte – und da der Abend lang
werden kann, wird ein kleiner Imbiss vorbereitet.

Um eine formlose Anmeldung wird gebeten.

Beginn: 20:00 Uhr PÜNKTLICH !!!

location:

Waldschule
Buschweg 2 ( Militärring)
Am Buschweg, auf der rechten Seite nach ca. 30 m hinter der Kreuzung die
Toreinfahrt rein, weiter ca. 500 m durch den Wald, bis zur Schule.

Stadtteil Köln–Mengenich

73 rainer

Veröffentlicht unter OV-Abend, Vortrag | Kommentare deaktiviert für WordPress Workshop am 13.April

Neue location ab Dezember

Stadtteil Köln–Mengenich

Waldschule

Buschweg 2 ( Militärring) Am Buschweg die Toreinfahrt rein,
ca. 500 m durch den Wald, bis zur Schule.

Standort in einer Google-Maps Karte anzeigen.

 

Der OV-Abend findet immer jeden 2.ten Mittwoch im Monat statt.

Beginn 19:30 Uhr

2.ter Mittwoch 13.4.2011

Veröffentlicht unter Allgemein, OV-Abend | Kommentare deaktiviert für Neue location ab Dezember