25 Jahre SAT-TV – Vortrag am 13. März 2013

Der OV Z12 läd zu einem Vortrag ein
“ SAT TV von 1988 bis heute.“

Von den teureren Empfangskomponenten mit Posthorn, bis zum 5 Euro teuren LNB.
Der preiswerte LNB zum Umbau oder als Materialquelle, für wenig Geld gibt es mehrere hochwertige GasFet`s.
Astra brachte das erste vernünftige TV-Konzept.

Infos, welche in den Vortrag eingeflossen sind, können hier nachgelesen werden:
www.earf.co.uk/sat.pdf

Vortragsbeginn: 20 Uhr
Ort: Waldschule

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre SAT-TV – Vortrag am 13. März 2013

Terminübersicht 1. Halbjahr 2013 bei Z12

OV Treffen im januar am 9.1.2013
Vorbereitungsplenum für die Jahreshauptversammlung im Februar.
Der geplante Vortrag zu „LNB’s“ wird auf März verschoben.

OV Treffen im Februar
Am 13. Februar ist die JHV 2012 vom Z12

OV Treffen im März am 13. 3.2013
Vortrag von Horst zum Thema „LNB’s an Sat_spiegeln“

OV Treffen April/Mai
Geplantes Seminar zum modllieren von Antennen.

Sommer 2013: Fieldday zusammen mit G35

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Terminübersicht 1. Halbjahr 2013 bei Z12

Nachlese zum Vortrag „Modellierung von Antennen“

OM Wolfram erläuterte anhand von Theorie und Praxis die Modellierung von Antennen. Auf Grund des Interesses der Zuhörerinnen ist für Mai/Juni 2013 ein Einsteigerseminar zu dem Programm MMANA in Planung.

Der Vortrag kann hier heruntergeladen werden ( 3MB groß).

Vortrag zur Modellierung von Antennen amn 12 December 2012

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nachlese zum Vortrag „Modellierung von Antennen“

Vortrag am 12. Dez 2012 zur Modellierung von Antennen

OM Wolfram, DF7KB zeigt exemplarisch einige Amateurfunk-Antennen, die mit leicht zugänglichen Tools entworfen und getestet wurden.

Folgende Tools werden kurz vorgestellt:

– MMANA: ein Programm zum Modellieren und Berechnen von
Antennen. Siehe auch MMANA
MMANA

– miniVNA: ein Netzwerkanalysator der die Belange des
Funkamateurs gut erfüllt, zu einem überschaubaren
Preis zu bekommen ist und für das Testen von
Antennen einfach unerlässlich ist.

Abschließend wird mit einer sehr einfachen Kurzwellenantenne (einer Loop Antenne) zum Nachbau eingeladen. Hier wird gezeigt, wie mit geringem Aufwand ganz hervorragende Ergebnisse erzielt werden können.

Der OV-Abend ist der Jahreszzeit angepaßt im vorweihnachtlichem Rahmen. Wenn jeder OM und (X)YL eine Kleinigkeit mitbringt …

Los gehts ab 20 Uhr in der Waldschule Buschweg 2
Ecke Militärring, 50829 Köln

Anfahrskizze zur Waldschule:
Karte zur WaldschuleKarte entnommen:
„© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA“ http://www.openstreetmap.org/

Koordinaten:
50° 59′ 00.33″ N
06° 52′ 23.11″ O

Einweisung via DL0KN:
DB0KOE-Relais: TX 438,7375 MHz mit RX 431,1375 MHz

Siehe auch Karte bei G35
Karte von G35

Ort:
Waldschule Buschweg 2, Ecke Militärring, 50829 Köln
An der Toreinfahrt Buschweg 2 ist auch ein Ortsschild „Mengenich“. Weiter gehts ca. 200 m durch den Wald bis zur Schule.
Längs des Buschwegs ist ein Maschendrahtzaun, die Toreinfahrt ist ca. 30 m von der Kreuzung Militärring-Buschweg entfernt.Für ÖPNV-BenuterInnen:
An der KVB-Endhaltestelle Mengenich-Ollenhauerring aussteigen, ( Linie 3)
In Richtung wie die Bahn gefahren ist, den Fußweg am Militärring weiter gehen. Nach ca. 1 km kommt der Buschweg. In diesen links einbiegen, die Straßenseite wechseln und nach ca. 30m von der Kreuzung Militär_Ring/Buschweg ist der Eingang.
Veröffentlicht unter Allgemein, OV-Abend, Vortrag | Kommentare deaktiviert für Vortrag am 12. Dez 2012 zur Modellierung von Antennen

14.11.12: Vortrag zum Aachener Relais DB0WA / Z12-OV Abend

Am Mittwoch, den 14.November hält Peter DL2KBP einen
Vortrag zum Aachener Relais DB0WA.

Im einzelnen sind folgende Themenschwerpunkte geplant::

das 2-Meter_Relais
das 70-cm-Relais DStar
Hamnet
Echolinkanbindung

Die einzelnen technischen Komponenten von Funkgeräten über die Steuerung bis zu den Antennen werden erläutert.

Beginn ist 20.00 Uhr.

Allgm. Infos zum Relais siehe

www.afu.rwth-aachen.de/index.php/relaisfunkstelle-db0wa

weiterer Programmpunkt:
Planung der Teilnahme am
Herbstcontest des Distrikts Köln-Aachen 2012

17.11.2012 (UKW) und am 18.11.2012 (Kurzwelle).
Datum Zeit Sektion Band / Betriebsart
Samstag, 17.11.2012 von 15.30 bis 20.30 UTC für UKW
Sonntag, 18.11.2012 von 8.30 bis 16.30 UTC für KW
Die Mitteleuropäische Normalzeit (MEZ) zur Weltzeit UTC beträgt +1 Stunde, kurz UTC+1.

http://www.darc.de/uploads/media/KA12_TXT.pdf

und Detailgestaltung von

– für Mittwoch, den 12. dezember 2012 hat sich wolfram gemeldet und spricht zum thema „anpassung von antennen“

– Horst dk2ka für mittwoch, den 9 januar 2013
Thema vom Vortrag:
Satelliten-TV von 1988 bis heute, 25 Jahre LNB (Low Noise Block) Entwicklung

– Planung der Jahreshauptversammlung 2012 am Mittwoch, den 13.Februar 2013

– Neues von der Bake DB0JK

Anfahrskizze zur Waldschule:
Karte zur WaldschuleKarte entnommen:
„© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA“ http://www.openstreetmap.org/

Koordinaten:
50° 59′ 00.33″ N
06° 52′ 23.11″ O

Einweisung via DL0KN:
DB0KOE-Relais: TX 438,7375 MHz mit RX 431,1375 MHz

Siehe auch Karte bei G35
Karte von G35

Ort:
Waldschule Buschweg 2, Ecke Militärring, 50829 Köln
An der Toreinfahrt Buschweg 2 ist auch ein Ortsschild „Mengenich“. Weiter gehts ca. 200 m durch den Wald bis zur Schule.
Längs des Buschwegs ist ein Maschendrahtzaun, die Toreinfahrt ist ca. 30 m von der Kreuzung Militärring-Buschweg entfernt.Für ÖPNV-BenuterInnen:
An der KVB-Endhaltestelle Mengenich-Ollenhauerring aussteigen, ( Linie 3)
In Richtung wie die Bahn gefahren ist, den Fußweg am Militärring weiter gehen. Nach ca. 1 km kommt der Buschweg. In diesen links einbiegen, die Straßenseite wechseln und nach ca. 30m von der Kreuzung Militär_Ring/Buschweg ist der Eingang.

de.wikipedia.org/wiki/Fieldday

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 14.11.12: Vortrag zum Aachener Relais DB0WA / Z12-OV Abend

OV-Abend am 10 Oktober / Bericht vom EME Tag 6 Okt 2012

Tagesordnung:

-Planung und Festlegung einer Veranstaltungsreihe zu AFU Themen
– Unterweisung in den Arbeitsschutz auf den Standorten.
– Neues zu den Umbauarbeiten auf der Bake DB0JK-
– Neues zum VFDB

Am Sa, den 6.10.2012 hat sich der OV Z12 an der Clubstn. DL0EF / Stockert Astro_Peiler an Funkverbindungen mit dem Mond als Reflektor beteiligt. Benutzt wurde der 10 Meter Spiegel, die qrg betrug 3 cm.

Anbei ein Bild von dem Spiegel:
Bild vom EME SpiegelFoto vom Spiegel Das Foto ist von Klaus Schlich, tnx.

Und hier das Signal, welches von Japanischen Funkamateuren empfangen wurde. Ab Sek. 8 sind die die Zeichen „CQ CQ“ lesbar, ab Sek. 24 kommt das Rufzeichen DL0EF recht deutlich mit einem gutem Signal/Rauschabstand. Hier der mp3_File
121006 10450 DL0EF_mp3

Leider konnte von unserer Seite das Japanische Signal nicht gelesen werden.
Durch den Dauerregen war die Signaldämpfung zu groß und wir hörten nur Bruchstücke.

Am nächsten Tag gelang eine Verbindung nach W6 via Mond. Wunderbar !

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für OV-Abend am 10 Oktober / Bericht vom EME Tag 6 Okt 2012

Z12 Treffen im September

Hallo om’s,
das nächste Clubtreffen ist am Mittwoch, den 12. September.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Z12 Treffen im September

Sommerpause bei Z12

Hallo,
am Mittwoch, den 8. August macht der Z12 Sommerepause, es gibt also kein OV Treffen an diesem Mittwoch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerpause bei Z12

Erste Bilder vom Fieldday

Bilder vom Fieldday G35/Z12 gibt es auf der folgenden Seite zu sehen:

Bilder stammen von 2010 und 2012

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erste Bilder vom Fieldday

Eine Lange Nacht über die Telegrafisten der Meere

Radiotipps zum Thema Telegraphie

Hilferufe auf See
Eine Lange Nacht über die
Telegrafisten der Meere

Deuschlandradio Kultur
Lange Nacht Samstag 07.07.2012 · 00.00 Uhr bis 3 Uhr
www.dradio.de/dkultur/sendungen/langenacht/

oder auf
auf Deutschlandradio DLF:
Lange Nacht 07.07.2012 · 23:05 Uhr bis sonntag( 8.7) früh 2 uhr
www.dradio.de/dlf/vorschau/

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine Lange Nacht über die Telegrafisten der Meere