OV Abend im April 2014

OV-Abend
Mittwoch, den 9. April ab 19 Uhr

Unser langjährige Qsl-Manager Hermann-Josef Drack ist am 12. März verstorben. Wir haben seiner bei dem OV Abend gedacht.

Die Planung des Fieldday 2014 am 5. und 6. Juli geht voran. Der Aufrug wird überarbeitet.

Errichtung einer Antennenanlage
Freitag, den 11.4 Beginn: 10 Uhr

Aufbau einer VX4000 Antenne und Verlegung der Kabel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für OV Abend im April 2014

Ergebnisse der JHV 2013 vom 12.2.2014 – OV Treffen am 12 März 19 Uhr

Bei der JHV 2013 im Februar wurde das altbewährte „Häuptlings’s“
Horst&Rainer Team wiedergewählt. Neu in der Runde ist Marc, welcher sich zukünftig um das qsl-karten verteilen kümmert. Gedankt sei auch noch mal Heinz, der leider zur Zeit familär verhindert ist, für die Ausübungdieser jahrzehntelange Tätigkeit. Diesen Zeitraum darf Marc gerne toppen, hi.

Nach der JHV wurden am 12. Februar folgende Punkte angesprochen:

– Die Clubstn. soll an die Escherstr. umgeschrieben werden, trotz der Kosten von ca. 110 Euro
– Eine vertikale UKW Antenne kommt mit einem zusätzlichen Halterohr ganz oben an das Dach.
– EME-Contest ist am 24/25 Mai auf dem Stockert

Fieldday 2014 5/6 Juli, beginn ab 9 Uur
Folgende Vorschläge zur Gestaltung wurden diskutiert:
– Linux-Installation ( Marc)
-Antennenbau DK7ZB-Yagi (http://dk7zb.darc.de/start1.htm) oder eine Longperiodig ( Willi)
– Die Macher vom ComputerClub2 einladen (Marc)
– EME-betrieb /Vortrag (Horst)
– Inteferon Vortrag (Horst Schülerprojekt)
– MMAMA Vortrag/Seminar (Wolfram)

Die Namen hinter den Punkten bedeuten nicht, dass sich nur diese Person drum kümmert.

Das nächste Clubtreffen ist am Mittwoch, den 12. März 2014

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der JHV 2013 vom 12.2.2014 – OV Treffen am 12 März 19 Uhr

Jahreshauptversammlung „2013“ & Fieldday 2014

Zusammenfassung der tops und ergebnisse vom treffen vom 8.1.2014

1) Renovierung des neuen ClubraumesAm mittwoch, den 15.1.2014 wurdendie Wände/Decke gestrichen und vieles mehr..

2) Planung der JHV 2013
Die jhv 2013 ist für Mittwoch, den 12. Februar angesetzt. Beginn 19.30 uhr.
Bei den Personalien wird es wohl keine Änderung geben, lediglich die
Neubesetzung des qsl_managers ist noch vakant.
Wilfried’s lag produziert wieder einen Kartoffelsalat für 15 leute;
Wolfgang bringt Herdplatte&Topf und als Spende Würstchen mit. Da sagen wir beiden schon mal danke schön.
Teller&Besteck&Servietten kommt ausm Fielddaybestand, ggf. wird noch
nachgekauft (rai).
Wahlhelfer sind Peter&Wolfgang.
Eine Ehrung steht an.
Nach der jhv und Beschlußlage zum fd2014 ( siehe weiter unten) gibt es evtl. noch einen Vortrag zur Ledlampen Technik (rai), falls zeitlich noch sinnvoll.

3) Antennenbau
Vorschläge: an die Feuerleiter oben ein zusätzliches 2m langes Rohr
anbringen, an dieses dann eine UKW Vertikal befestigen.
Für kw an der Mauer hinten einen Mast (9-10m) Höhe anschrauben und daran eine Vertikalantenne anbringen.
Noch ganz abgeschlossen ist die überlegung, ob die Clubstn. dl0kn auf
den neuen Ort umgeschieben werden soll ( kostetc. 100 euro). zur Zeit
ist dl0kn noch in der Waldschule definiert.

4) Fieldday 2014
Erstes Sommerferien Wochenende, also 5.&6.ter Juli wurde festgelegt.
Beim Stockert wird nachgefragt und dann reserviert zu den üblichen
Bedingungen.
An diesem we ist vhf-kontest, was uns aber eher nicht tangiert.
Anbieten von eme incl. vortrag.
Auch erfolgt wieder eine Wiederholung des antennensminares, Wolfram wurde bereits angefragt.
Wolfgang vom computerclub2 soll ebenfalls eingeladen werden.
Die Flugzeiten und qrg der iss werden zusammengestellt.
Technik ist wie der letzte fd gezeigt hat, ausreichend vorhanden.

Im Anschluß der jhv2013 wird der fd20114 festgemacht. sodann erfolgt
eine Verkündigung und mobi des Termines auf den üblichen Verteilern.
distrikt köln-aachen rs, ov’s direkt anschreiben, webseiten vfdbdarc/fa und mehr.

am 5&6.juli ist auch fußball_wm in py
> > Samstag, 5. Juli 2014
> > 18:00 Uhr: Sieger Spiel 51 – Sieger Spiel 52 (Spiel 59)
> > Stadion: Arena Fonte Nova, Salvador
> > 22:00 Uhr: Sieger Spiel 55 – Sieger Spiel 56 (Spiel 60)
> > Stadion: Estadio Nacional, Brasilia
allerdings mit einer zeitverschiebung von 5 stunden. also 23 bzw. 3 uhr morgens in dland zu sehen.

5) Was wollen wir in den neuen clubräumen ?

dazu gab viele ideen und einschätzungen, auf alle fälle bieten die
angrenzenden räume erweiterungsmöglichkeiten. funkecke, bastelecke,
lötkolben, schreibtich, werkbank, werkzeuge etc…..

6) dies &das
vorstellung eines dvb-t_sticks mit der software

http://eartoearoak.com/software/rtlsdr-scanner

gehört wurde u.a. die bake db0jk auf 23 cm.

die spektrumsmessung eines dvt-t signales ergab nur einen peak, statt
eines ca. 7 mhz breiten signales. hinweise zur komplexität des signales
bei der messung bietet folgender aufsatz:

www.ifn.ing.tu-bs.de/fileadmin/Praktikum/Skripte/Mess.pdf‎

(marc)

was fehlt: artikel zu einer hf_sonde (fedinand)

sodann bis zum 12 februar, beginn sit 19 uhr.

beginn ist 19 uhr

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung „2013“ & Fieldday 2014

Neuer Clubraum ab 2014 /Januartreffen

Hallo om’s,

wünsche euch erst mal schöne Weihnachten und ein guten Rutsch ins 2014.

Neu ist auf alle Fälle die neue Clublocation vom Z12 & Friends.
Escherstr.123 in Köln-Nippes.
5 Min. zu Fuß von der S-Bahn K-Nippes entfernt.

Das erste Treffen ist am Mittwoch, den 8. Januar. Beginn 19 Uhr.

In den letzten Wochen und Monaten wurde eifrig gemalt, gehämmert und elektr. Leitungen verlegt.

Hier ein kleiner Einblick:
Tip: Wenn die Bilderschau nicht anläuft, einmal auf das Bild klicken, ggf. kl. Ladedauer:

animation

Vorschau:
Am Mittwoch, den 12. Februar ist die JHV 2013 in der Escherstr.
Eine Einladung dazu erfolgt noch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer Clubraum ab 2014 /Januartreffen

OV Abend im November

Hallo om*s,
am Mittwoch, den 13 November ist wieder ab 19.30 OV_Abend.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für OV Abend im November

OV Abend im Oktober

Hallo om’s,
am mittwoch, den 9.Oktober ist wieder Z12 OV Abend.

Beginnist 19.30 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für OV Abend im Oktober

OV Abend im September

Am Mi, den 11. September ist wieder z12 OV-Abend.

Tops:
1) Bericht vom Fieldday/Seminar im Juli
2) Reflexion zur Besichtigung
3) EME-Termin Stockert

Hallo DL0EF-EME-Team,

Am WE 28.9. und 29.9.2013 findet auch dieses Jahr wieder ein EME-Contest auf 10GHz statt. Unsere 10 GHz-EME-Anlage im 10m-Parabolspiegel funktioniert seit Monaten stabil, sehr gut!

Contestzeit ist vom 28.09. 2013 von 00:00 UTC bis 29.09.2013 23:59 UTC!

In DL ist der Mond am Samstag, den 28.09.2013 von ca. 01:00 bis 15:41 und am 29.09.2013 von ca. 01:16 bis 16:13 MESZ sichtbar.

Somit könnte DL0EF aus meiner Sicht am Samstag und Sonntag von ca. 02:00 bis 15:30 MESZ EME-Betrieb machen.

Wer macht mit? Bitte auch an andere Op´s weiterleiten!

Vy 73´s de Heijo, DK2UO

aus JO30lm, 440m a.s.l. in der Eifel…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für OV Abend im September

Sommerpause bei Z12

Hallo om’s,
im August 2013 ist kein OV-Abend in der Waldschule. Das nächste Treffen it dann im September.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerpause bei Z12

Fieldday mit Spülmaschine

Hallo,
der Fieldday 2013 auf dem Astropeiler Stockert ist Geschichte. Es war wunderbar. Gedankt sei dem G35&Z12-Team, allen weiteren Helfern& Unterstützern, Kloputzern und natürlich allen Gästen.
Das MMANA-Antenneseminar Seminar MMANA 20 Juli 2013 und der EME-Vortrag war ein gut angenommenes Angebot, weit über 20 Tln. haben jeweils teilgenommen.
Hier die Erläuterungen am Flipchart.
http://m42c.de/_tmp/flipchart/mmana-flipchart01.JPG
http://m42c.de/_tmp/flipchart/mmana-flipchart02.JPG
http://m42c.de/_tmp/flipchart/mmana-flipchart03.JPG
http://m42c.de/_tmp/flipchart/mmana-flipchart04.JPG

Auch die kreativen Gesangseinlagen am Grill so gegen halb 5 morgens erschloss völlig neue Frequenzbereiche.
In den nächsten Tagen erfolgt ein ausführlicher Bericht, eine Nachlese zum MMANA-Seminar, Bilder etc.

drahtpyramde_spiegel

Eine Drahtpyramide für das 40m Band mit einem Hydraulikmast hochgezogen. Zusätzlich LW-LOOP, UKW, vertikale Schleifen, variable Dipole und mehr…

sdr_elbstbau

Auch Selbstbau war angesagt, hier ein SRD-Empfänger

s2onnenhaus_eme_von_oben

Blick vom 25m-Spiegel auf den Fieldday Platz, das Sonnenhaus, den EME_Spiegel.

Gibt es einen Fieldday 2014 ? – mal sehen, das G35&Z12 Team arbeitet dran.

Veröffentlicht unter Allgemein, Fieldday | Kommentare deaktiviert für Fieldday mit Spülmaschine

Aktuelles zum Fieldday&Antennenseminar_Juli_2013

Hallo,
hier werden wir ergänzende Hinweise zum Fieldday2013 ablegen. Stand: 19-7-2013

Anfahrt per Auto:
Siehe http://astropeiler.de/anfahrt. Beachten: Nicht auf den Navi verlassen ! Die Zufahrt zum Astropeiler ist nahe dem Ort Eschweiler. Die Wegstrecke führt sodann über einen Golfplatz. Durchfahren bis zum Peiler. Das Sonnenhaus ist das linke Gebäude. Siehe Karte unter Karte

Anfahrt mit dem Zug:

Eine Station vor Bad Münstereifel ist der Bahnhof Iversheim, von da geht es Bergaufwärts, dann eine grade Strecke über Eschweiler zum Stockert, knapp 4km.
Von Bad Münstereifel zum Stockert sind es knapp 5km. Verschiedene Wege schwer zu beschreiben, auf einer Wanderkarte anschauen.
Zugfahrt aus Köln: 10.21 Uhr, 11.21, 12.21 stündlich ….
bis Euskirchen, dort umsteigen in den Zug Richtung Bad Münstereifel
Ankunft Iversheim: 11.20 Uhr, 12.20, 13.20 stündlich …
Für alle, die per Bahn kommen und vom Bahnhof abgeholt werden möchten: Mail bitte bis zum 18. Juli an df8me@vfdb.org. Der Handy-Empfang am Peiler ist schlecht (liegt zu hoch !)
Eine Einweisung erfolgt mittels Relais Bonn: 145.700 Mhz

Veröffentlicht unter Fieldday | Kommentare deaktiviert für Aktuelles zum Fieldday&Antennenseminar_Juli_2013