Am Mittwoch, den 14 September ist wieder OV Abend. Beginn ist 19 Uhr
Tops: EME am 24/25.9.2016 Astropeiler Stockert
Am Mittwoch, den 14 September ist wieder OV Abend. Beginn ist 19 Uhr
Tops: EME am 24/25.9.2016 Astropeiler Stockert
Hallo OM’s,
am Mittwoch, den 10. August ’16 ist wieder
– Zum Sonderrufzeichen DL66VFDB kann jetzt endlich der S-DOK VFDB66 verwendet werden.
– Die neue CQ-VFDB ist da.
Die elektronische Ausgabe zum Herunterladen und Online-Lesen ist nun auf der VFDB-Homepage verfügbar.
Bitte laden Sie die elektronische Ausgabe unter folgendem Link herunter
– Vortrag zu Prototyp des RDR-Pocket RDR-Pocket am 14.8.2016
Im „Begleitprogramm“ zur Mitgliederversammlung der ADDX wird im RadioMuseum Köln ein Prototyp des RDR-Pocket von Burkhard Reuterzum Anschauen & Ausprobieren zur Verfügung stellt.
Also: wer mal „dran drehen“ am Sonntag, 14. August, ab 14 Uhr im RadioMuseum Köln Walther Straße 49-51, Haus 32
51069 Köln-Dellbrück. Weiterlesen
Hallo Om’s,
am Mittwoch, den 13.7.2016 ist wieder OV-Abend
Tops:
-Reflexion vom Fieldday
Bilder siehe Bilder vom Fieldday 2016
-Vortrag zum Thema Geostationärer Amateurfunk-Satellit
Es’hail-2 wird von Mitsubishi Elektrik gebaut. Die Betreiberfirma ist die Qatar Satelliten Company. Der Beipack ist eine Amateurfunkbox für verschiedene Betriebsarten und wird sicher von Amsat betreut. Wann kommt er, wo ist er positioniert, was kann er an Betriebsarten. Was ist an Antennen und Funkanlagen erforderlich. Diskussion über die einsetzbaren Komponenten.
Zur Einweisung gilt am 2. und 3. Juli während des Fieldday die Anrufrequenz 145.500 Mhz
Rufzeichen: DL0KN
Die Bake DB0JK ist wieder auf Sendung. Zu hören auf den folgenden Frequenzen:
1296.865MHz, 10368.865MHz, 24048.865MHz und 47088.865MHz
Aktiv in CW und JT4G Info zu JTG4 im Minutenwechsel.
Da noch eine externe Synchronisierung fehlt, beginnt die JT4 Sendung nicht exakt zur vollen Minute ein.
Hier ein Bild und Tonaufnahme ( Danke schön) von Charlie G3WDG and Petra G4KGC
„Petra and I often listen to DB0JK while driving on the A4 past Koln. We have a 15dB horn antenna pointing through the windscreen, 1dB NF preamp and HB 10MHz locked transverter to IC202 final RX.“
Hier eine Aufnahme des JT4 Signales am 3 Juli 2016:
Video mit IC202
Empfang mes JT4-Signales mit IC202
Hallo om’sm
am Mittwoch, den 8 Juni ’16 ist wieder OV-Abend.
Tops:
Fieldday 2016
Terminfindung BV-Fieldday
Sonderrufzeichen zu 66 jahre VFDB
Temporäre Bakenabschaltung
Wegen der Überarbeitung der Technik werden ab dem 1. 6.2016 alle Baken Frequenzen von DB0JK abgeschaltet.
Dies kann 4 Wochen dauern, wir melden es an dieser Stelle wenn alles wieder aktiv ist. (stand 25.5.2016)
Am Mittwoch, den 11. Mai 2016 ist wieder OV Abend.
Tops:
Planung des Fieldday Stockert
VFDB 66 Jahre Aktivitäten
BV-Nordrhein Fieldday
Film zu Funkaktivitäten
Umbau der Barke DB0JK
Beginn 19 Uhr
Film so ab 20 Uhr
Hallo Om*s,
am Dienstag, den 12.4.16 hält Jochen DL4ZK einen Vortrag zum Thema RFID, siehe: RFID-Vortrag
Am Mittwoch, den 13.4 ist dann der OV-Abend.
Themen:
Vorbereitung des Fieldday 2016
Beginn ist 19 Uhr.
Hallo OM’s,
am Mittwoch, den 9.März ist wieder OV-Abend
Tops:
1) Bericht vom BV_Nordrhein Treffen bei Krefeld
2) Stand Flohmarkt in Berheim
3) Stand der Dinge zum FD2016
4) Nachlese zu JHV vom Februar
Beginn 19 Uhr
Am Mittwoch, den 10. Februar ist die JHV 2015 von Z12 mit Wahl. Beginn ist 19 Uhr. Zur Wahl stehen die üblichen „Verdächtigen“.
Die Einladungen wurden fristgerecht per Post verschickt.
Im Anschluß gibt es einen Film und Vortrag zu einer eher ungewöhnlichen Fuchsjagd. Ob der „Hamster“ letzendlich gefunden wird, sei hier nicht veraten.
Selbstverständlich ist wie üblich für Speiss&Trank gesorgt.
Weiter Themen an diesem Abend sind:
– Vorbereitung und Planung des Fieldday 2016 auf dem Astropeiler Stockert
– Ein VFDB Stand auf dem Flohmarkt in Bergheim am 12 März ’15
Der BV vom VFDB plant einen BV-Fieldday auf der Fuchskaute dieses Jahr. Interesse ?
Und für die Freunde der Morsezeichen, sei dieser
Beitrag in der Zeit empfohlen
Morsen
Röhrengeräte, Design-Ikonen, Internetradio zu sehen im Museum für angewandte Kunst:
MAK Radios
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.